top of page

Wie inklusiv ist unser Gesundheitssystem wirklich?

  • timonwnd
  • 25. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Okt.

Das Wissenschaftsmagazin Rudolphina der Universität Wien beleuchtet in einem aktuellen Beitrag die Herausforderungen, mit denen Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen im Gesundheitssystem konfrontiert sind. Fehlende Daten, sprachliche Barrieren und mangelnde Strukturen führen dazu, dass Inklusion oft vom Engagement Einzelner abhängt – mit weitreichenden Folgen für die Versorgung.


Im Interview schildert die Leiterin unserer Arbeitsgruppe Elisabeth Zeilinger, warum partizipative Forschung entscheidend ist, um diese Lücken sichtbar zu machen, und welche neuen Ansätze unsere Arbeitsgruppe entwickelt, um eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.


👉 Den vollständigen Beitrag in der Rudolphina finden Sie hier.

 
 
 

Kommentare


bottom of page